Die 6 verschiedenen Influencer-Typen in den sozialen Netzwerken
Aktualisiert: 29. Aug 2019
Influencer Marketing beschreibt eine Werbekampagne, durch die Influencer in die Kundenakquise einer Firma eingebunden werden. Aufgrund der Reichweite setzen Unternehmen auf Influencer für das Marketing von Firmen im Internet.

Aber welche Influencer Typen gibt es heutzutage?
Viele Unternehmen konzentrieren sich als erstes auf die Followerzahl der Influencer, jedoch geht es vielmehr um die Zielgruppen, die erreicht werden sollen.
Man geht von sechs Influencer-Typen aus, die nach der Followerzahl und der Reichweite sortiert werden:
1. Hero – Influencer
Der Hero Influencer hat eine Millionen Reichweite und bietet die höchste Aufmerksamkeit in den sozialen Netzwerken.
2. Star – Influencer
Star Influencer sind Promis außerhalb von Social Media. Meist sind es Sportler, Sänger oder Schauspieler, die abseits von Social Media eine große Fan-Community haben (z.B. Matthias Schweighöfer).
3. Everyday – Influencer
Mit dem Begriff „Everyday – Influencer“ werden Menschen bezeichnet, die eine hohe Reichweite haben. Sie sind die Vorbilder in der Szene, wo sie sich aufhalten. (Von ihren Kollegen werden sie meist imitiert – etwa ab 50.000 Follower auf Instagram.)
4. Mikro – Influencer
Mikro – Influencer sind durch ihre Glaubwürdigkeit sehr bekannt. Durch das spezialisieren auf ein bestimmtes Thema bauen sich Mikro – Influencer eine Nähe zu ihrer Community auf. In der Regel sind es Youtuber oder Blogger mit Special-Interest Kanälen.
5. Nano – Influencer
Die hohe Autorität sowie das starke Engagement macht den Nano – Influencer aus. Durch die begrenzte Reichweite definieren sie den eigentlichen Durchschnittsnutzer.
6. Rising – Influencer
Der Rising – Influencer wird als Influencer mit Entwicklungspotenzial angesehen. Diese Influencer gelten als angehende Talente. Sie haben noch überschaubare Reichweiten, die aber hohe Zuwachsraten aufweisen.